Theo Walpurgis

deutscher Leichtathlet (Stabhochsprung)

Erfolge/Funktion:

5,10 m im Stabhochsprung 1978.

* 8. Juli 1954 Wesseling

Internationales Sportarchiv 12/1979 vom 12. März 1979

Werke

Der aus Wesseling bei Köln stammende Theo Walpurgis besuchte in seiner Heimatstadt die Schule bis zum Abitur und anschließend die Deutsche Sporthochschule in Köln mit dem Ziel, Diplomsportlehrer zu werden.

Laufbahn

Der 1,80 m große und 75 kg schwere Theo Walpurgis ist der wohl vielseitigste deutsche Springer: 2,18 m im Hochsprung, 5,10 m im Stabhochsprung, 7,21 m im Weitsprung und 14,52 m im Dreisprung. Begreiflicherweise ist er hin und her gerissen, denn er weiß selbst nicht, worauf er sich spezialisieren soll. 1972 wurde er Jugendmeister im Stabhochsprung mit 4,80 m, 1973 und 1974 war er jeweils Siebenter im Hochsprung mit 2,08 m und von 1976 bis 1978 bewegte er sich im Stabhochsprung zwischen Rang drei und vier. Im Hochsprung war er in der Halle 1973 und 1974 Fünfter (2,06 m) bzw. Dritter (2,12 m). Seine persönliche Bestleistung liegt im Hochsprung bei 2,18 m und im Stabhochsprung bei 5,10 m.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 12/1979 vom 12. März 1979